x3

Warum ist es wichtig, dass Menschen mit Migrationsgeschichte nicht nur über, sondern in den Medien sprechen und Inhalte mitbestimmen? Wie können wir Barrieren überwinden und eine inklusive Medienwelt schaffen? In dieser Folge diskutieren wir, wie echte Diversität in deutschen Medien aussehen kann und warum sie so entscheidend für die Qualität unserer Medienlandschaft ist. Unsere Gästinnen: Elena Kountidou, Geschäftsführerin der Neuen deutschen Medienmacher:innen, und Işıl Nergiz, Leiterin des türkischsprachigen Erfolgsformats plus90 der Deutschen Welle.

SHOWNOTES

Sendung ⁠”Hintergrund”⁠ des Dlf Politik & Analyse

Arbeitspapiere des Hans-Bredow-Instituts: ⁠Journalismus in Deutschland 2023: Aktuelle Befunde zu Situation und Wandel⁠

Studie der Neuen deutschen Medienmacher*innen: ⁠„75 Jahre Rundfunkräte im öffentlich-rechtlichen RundfunkWelche Gesellschaft soll das abbilden?“⁠

Bericht der Neuen deutschen Medienmacher*innen ⁠”Viel Wille, kein Weg – Diversität im deutschen Journalismus”⁠

der⁠ Diversity-Guide für Medien⁠ der Neuen deutschen Medienmacher*innen

Loading...

x3 Podcast

New content was appended!

©️ 2025 x3 Podcast